Infos als Download:
Wirtschaftsministerin (RLP) -
Daniela Schmitt und
WorldSkills Germany e.V. Projektmanagerin Angelina Roth
- bei der Preisverleihung
Wir gratulieren unseren beiden Teilnehmern:
Abdullah G. und Bugra E. und der Firma Essity,
zum erreichen des 1. und 2. Platzes, beim
Regio-Cup Wettbewerb von Worldskills Germany e.V.
Ganz nach den Grundsätzen von Worldskills Germany e.V. ...
"Man muss nicht Weltmeister werden, um Großes zu bewirken. Wir halten es mit Konfuzius: „Der Weg ist das Ziel.“
Denn auch unsere Heldinnen und Helden starten nicht gleich bei einem internationalen Wettbewerb: Bereits in regionalen Ausscheidungen beginnt für viele die Reise auf dem Weg zum Champion.
Hier treffen sie auf Gleichgesinnte, Könner ihres Fachs, wissensdurstige Athletinnen und Athleten.
Wer sich durchsetzt, muss sich auf Bundesebene messen – und wer dann ein Quäntchen mehr Ehrgeiz, manchmal aber auch nur Glück, beweist, schafft es auf die internationale Bühne und nimmt an einer Europa- oder Weltmeisterschaft teil."
Ausbilder Elektrotechnik
Sven Balzer
06131 9701 -32
Ausbilder Elektrotechnik
Michael Wollmer
06131 9701 -26
Teamleiter Elektrotechnik-Mechatronik
Daniel Kitz
06131 9701 -15
Teilnehmer Unternehmen:
Essity ist ein aus der SCA hervorgegangener börsennotierter Hersteller von Hygienepapier.
Der Hauptsitz befindet sich in Stockholm.
Wettbewerb:
Regio-Cup Mechatroniker
Teilnehmer:
Bugra E. und Abdullah G.
Abdullah G.
am Trainingsetting im ILW Mainz.
Teilnehmer Unternehmen:
Die Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG ist ein regionales Energieunternehmen in Mainz, das Strom, Fernwärme und Dampf erzeugt. Weiterhin ist das Unternehmen in der Bereitstellung und Verteilung von Energie sowie im Bereich Erneuerbare Energien tätig.
Wettbewerb:
Deutsche Meisterschaft
Teilnehmer:
Tobias T. am Trainingsetting im ILW Mainz.
Teilnehmer Unternehmen:
Die Schott AG mit Hauptsitz in Mainz ist ein internationaler Technologiekonzern, der auf die Herstellung
von Glas und Glaskeramik spezialisiert ist.
Wettbewerb:
EuroSkills Graz
Teilnehmer:
Tim B. und Niklas H., Mitglieder der Deutschen Nationalmannschaft,
am Trainingsetting im ILW Mainz.
Info:
EuroSkills 2021 war mit Sicherheit eines der einzigartigsten Events in ganz Österreich. Bei der Europameisterschaft der Berufe trafen rund 400 junge, fertig ausgebildete Fachkräfte aufeinander und ritterten um eine der heißbegehrten Medaillen in 48 unterschiedlichen Berufen.