Elektrotechnik für die
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Für Veranstaltungen aller Art muss - in unterschiedlichem
Umfang und unterschiedlicher Auslegung - eine elektrische Energieversorgung eingerichtet, überprüft und bereitgestellt; müssen elektrotechnische oder
elektrisch betriebene Geräte der Veranstaltungstechnik vorgerichtet, betrieben und gewartet werden.
Dies bedingt eine hohe Sicherheitsverantwortung und eine gute elektrotechnische Qualifikation.
Zur Unterstützung der ausbildenden Betriebe, die im Berufsbild:
„Fachkraft für Veranstaltungstechnik“ ausbilden,
bietet das Institut den dreiteiligen Kurs „FVT-eBasic“ an,
welcher die Unternehmen in ihrer Verantwortung unterstützt und die Teilnehmer zu Beginn ihrer Ausbildung bei ihrer elektrotechnischen Grundlagenausbildung begleitet.
Hierbei werden theoretische Kenntnisse erlernt und praktische Fertigkeiten gefestigt.
Darüber hinaus vertiefen wir an einer Vielzahl von Praxisstationen die Kompetenz des
selbständigen und eigenverantwortlichen Lernens bzw. handlungsorientierten Arbeitens.
Der Kurs „FVT-eBasic“, wird durch unseren digitalen Baustein:
„LernCampus@ILW“ begleitet, dessen Lizenzgebühren bereits enthalten sind.
Der Kurs „FVT-eBasic“, steht
allen Teilnehmern offen.
Im Optimum befinden sich die Teilnehmer jedoch im ersten Ausbildungsjahr
zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik.
Der Kurs „FVT-eBasic“, ist ein 3 teiliger Modul-Kurs.
Die Termine, inklusive der Preisübersicht, finden Sie in unserem Anmeldeformular.
Um einen effektiven Verlauf der praktischen Aufgaben und Übungen gewährleisten zu können,
ist der Kurs „FVT-eBasic“, auf eine Teilnehmerzahl von 6 bis 12 Teilnehmern ausgelegt.
(5 Tage) Modulwoche 1 -
"Elektrizität"
(5 Tage) Modulwoche 2 -
"Elektriche Anlagen und Betriebsmittel"
(5 Tage) Modulwoche 3 -
"Praxislernen an Stationen"
Aus BG-Sicherheitsgründen, und als Teil unserer Hausordnung, ist während des Kurses „FVT-eBasic“, folgendes unbedingt zu beachten:
· das Tragen von Sicherheitsschuhen ist Pflicht!
· das Tragen von Jacken/-Pullovern mit Kapuze ist verboten!
Das
Missachten der o.g. genannten Sicherheitsbedingungen führt automatisch zum Verweis aus dem weiteren Kursverlauf.
Wir bitten hierfür um
Verständnis
und
Beachtung.
Bitte senden Sie das ausgefüllte ILW Anmeldeformular an: info@ilw-mainz.de