ILW MAINZ „AUF EINEN BLICK“: NEU GESTALTETER EINGANG ALS „VISITENKARTE“ DER BILDUNGSEINRICHTUNG

Wer das ILW Mainz durch den nördlichen Haupteingang betritt, dem stellt sich die Bildungsstätte neuerdings kurz und prägnant vor. Drei Tafeln jeweils links und rechts der Eingangstür informieren über Geschichte, Eigentümer, regionale Verankerung, finanzielle Förderer und besondere Aktivitäten der überbetrieblichen Bildungseinrichtung in Mainz Mombach:

 

Die Logos von 21 Unternehmen der regionalen Industrie und der IHK Rheinhessen stellen die Mitglieder und damit zugleich Eigentümer des ILW Mainz vor, das genossenschaftlich verfasst ist. Die Tafel mit dem Firmensignet des ILW Mainz ist mit dem Gründungsjahr 1927 versehen, was die Bildungsstätte zu einer der ältesten in Deutschland macht. Das Wappen des Mainzer Stadtteils Mombach versinnbildlicht Bezüge zu Geschichte und Gegenwart des Stadtteils. Unter den Symbolen ist auch ein Zahnrad, das den Bezug zur Industrie herstellt, die sich hier erstmals Mitte des 19. Jahrhunderts ansiedelte und der das ILW Mainz mit seinen Aus- und Weiterbildungsangeboten besonders verbunden ist.

Eine bedeutende Rolle für die Finanzierung des ILW Mainz spielen neben den Mitgliedsfirmen das Land Rheinland-Pfalz und das Bundesministerium für Bildung und Forschung mit seinem Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB). Sie sind ebenfalls mit ihren Emblemen vertreten.

 

Last but not least weist eine Tafel auf die Mitgliedschaft des ILW Mainz bei worldskills Germany hin. Die internationale Organisation will junge Menschen durch Wettbewerbe dazu inspirieren, eine Leidenschaft für ihre beruflichen Fähigkeiten und das Streben nach Spitzenleistungen zu entwickeln. Als worldskills-Leistungszentrum Skill Industry 4.0 hat sich das ILW Mainz verpflichtet, berufliche Wettbewerbe, Trainings und Kurse abzuhalten. Im Herbst 2025 wird es einen Regio-Cup in Mainz ausrichten.

 

„Mit den Tafeln wollen wir unseren Besucherinnen und Besuchern das ILW Mainz gleich beim Eintreten vorstellen. Und die mehreren hundert Auszubildenden sowie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die täglich hier ein- und ausgehen, wollen wir daran erinnern, wofür das ILW Mainz steht und damit auch ein Stück Corporate Identity schaffen“, erklärt Manuel von Vultejus, Geschäftsführer des ILW Mainz.

Download
ILW MAINZ „AUF EINEN BLICK“: NEU GESTALTETER EINGANG ALS „VISITENKARTE“ DER BILDUNGSEINRICHTUNG
ILW Artikel 11.07.25.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB